
Anfang Juni hatten wir darüber berichtet, dass es in diesem Jahr aufgrund des in den Einrichtungen fehlenden Fachpersonals zu Engpässen bei der Platzvergabe kommt und nicht alle Eltern, insbesondere im Hortbereich, mit einem Betreuungsplatz zum ...
Anfang Juni hatten wir darüber berichtet, dass es in diesem Jahr aufgrund des in den Einrichtungen fehlenden Fachpersonals zu Engpässen bei der Platzvergabe kommt und nicht alle Eltern, insbesondere im Hortbereich, mit einem Betreuungsplatz zum ...
Liebe Pullacherinnen und Pullacher,das Bauleitplanverfahren Nr. 23b war Gegenstand der Beratungen in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 26. Juli. Der Städtebauliche Vertrag und die Grundvereinbarung mit United Initiators wurden ...
Mit Betroffenheit hat die Gemeinde Pullach vom Tode Eugen Hintzers erfahren. Eugen Hintzer ist am 30. Juli 2022 im Alter von 89 Jahren verstorben. Über viele Jahre war er Jugendfußballtrainer beim SV Pullach. Außerdem hat er sich in der ...
Mit dem „Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0“ fördert die Bayerische Staatsregierung die berufliche Weiterbildung der bayerischen Bevölkerung. Mit Blick auf die Digitalisierung, den strukturellen Wandel der Arbeitswelt und den ...
Ende Februar 2021 beschloss der Kreisausschuss, einen auf Spenden basierenden Corona-Nothilfefonds für unverschuldet durch die Pandemie in Not geratene Landkreisbürger einzurichten. Dank Ihrer großzügigen Spenden konnten etliche ...
Die erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund ist Ehrenbürgerin unserer ukrainischen Partnerstadt Baryschiwka. Die Ehrenbürgerwürde wurde Bürgermeisterin Tausendfreund bereits im Jahr 2019 verliehen, aufgrund der Pandemie konnte die ...