Herzlich Willkommen: Babyempfang 2024 in Pullach

Die alljährliche Veranstaltung der Ersten Bürgermeisterin zur Begrüßung der Neugeborenen im Sportheim an der Gistlstraße hat sich zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens entwickelt. In diesem Jahr wurden über ein Dutzend Familien herzlich empfangen und erhielten das traditionelle „Isartalerin“ bzw. „Isartaler“ T-Shirt als Willkommensgeschenk.

Die anwesenden Eltern hatten die Möglichkeit, direkt mit verschiedenen Fachleuten ins Gespräch zu kommen und sich über Themen wie Kinderbetreuung, Freizeitangebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren.

Stefanie Nagl, die für Daniela Wimmer die Gemeindeverwaltung vertrat und die Organisatorin des Babyempfangs, die Familien- und Jugendbeauftragte Frau Annegret Riquarts, beantworteten Fragen zu Kinderkrippen, Kindergärten und anderen Betreuungsangeboten. Sie informierten auch über das kommunale Erziehungsgeld, das Familien mit Kindern bis zum zehnten Lebensjahr unterstützt – mit Ausnahme der ein- bis zweijährigen Kinder, die durch das Bayerische Familiengeld abgedeckt sind.

Gruppenbild mit Babies: Die Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund mit den stolzen Pullacher Eltern und den „Neuzugängen“.

Frau Monika Lix von der Nachbarschaftshilfe Grünwald, zuständig für das Pullacher Tageselternprojekt, stand ebenfalls beratend zur Seite. Frau Schönmeyer von „AndErl“, den Frühen Hilfen des Landkreises München, präsentierte ihr Angebot und die Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern. Frau Negri von der VHS Pullach stellte die aktuellen Kurse und Angebote der Jungen VHS vor, während Frau Kulzer, Organisatorin der Mutter-Kind-Gruppen der evangelischen Kirche, den Eltern für Fragen zur Verfügung stand. Auch Frau Martini-Bäumler und Frau Maier-Lauinger vom Kindernetz Schäftlarn und dem angeschlossenem Familienstützpunkt, sowie  Frau Mahrt vom Familienstützpunkt Grünwald waren anwesend um ihre vielfältigen Angebote für Pullacher Familien vorzustellen.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Aufführung der Kindertanzgruppe des Pullacher Trachtenvereins „D’Hochleitner“. Die Gruppe hat zum vierten Mal in Folge den Weltmeistertitel in der Gruppenwertung beim Schuhplattel´n und Dirndldrah´n gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!

Die Kontaktdaten der Ansprechpartner und Institutionen sind in der Broschüre „Angebote für Familien mit Kindern“ auf Link www.pullach.de zu finden. Alternativ können sich Interessierte bei der Organisatorin Frau Annegret Riquarts per E-Mail riquarts@pullach.de oder auch telefonisch unter Tel. 089/744 744-313 melden, die gerne die entsprechenden Kontakte vermittelt.

Fotos: Gemeinde Pullach

17.06.2024