
Der Brunnen wurde 1913 an der Stelle des aufgefüllten Dorf- und Löschwasserweihers in der Habenschadenstraße gegenüber der Hausnummer 3 errichtet (rechts im Bild sichtbar hinter dem Zaun, an dem der Herr lehnt) und vom damaligen Ortspfarrer Peter Fellerer kirchlich geweiht. Der Künstler ist nicht bekannt.