Bürgerbrief: 150 Jahre Heilig Geist Pfarrei Pullach

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums unserer Heilig Geist Pfarrei blicken wir gemeinsam auf eine beeindruckende Geschichte und ein unvergessliches Festwochenende mit Ausstellungen, Vorträgen, Andachten, Führungen und verschiedenen Zusammenkünften zurück. Der Sonntag, 25. Mai, mit Festgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließendem Empfang im Pfarrsaal und festlicher Maiandacht um 18 Uhr in der Alten Heilig Geist Kirche am Kirchplatz bildete das Highlight der Feierlichkeiten.

Zur großen Ehre der Pfarrei und unserer Gemeinde nahm Kardinal Reinhard Marx daran teil. Diejenigen unter Ihnen, die dabei waren, werden sicher bestätigen, dass an diesem Sonntag eine ganz besondere Stimmung herrschte. Wir freuen uns sehr, dass Kardinal Marx sich auch in das Goldene Buch unserer Gemeinde eingetragen hat. Mit der Segnung des Ehepaars Maibohm, dem ich erst kürzlich zur Diamantenen Hochzeit gratuliert habe, sowie des Ehepaars Fecker zur Eisernen Hochzeit, erfüllte er zudem zwei große Wünsche – das waren bewegende Momente.

Als Zeichen unserer Wertschätzung und Verbundenheit haben wir der Pfarrei zum Jubiläum einen Gutschein für einen „Korbiniansapfelbaum“ einschließlich der Pflanzung geschenkt. Der Korbiniansapfel ist eine historische Obstsorte, die auf den bayerischen „Apfelpfarrer“ Korbinian Aigner (1885-1966), Dorfpfarrer aus dem Landkreis Freising und Gegner des NS-Regimes, zurückgeht. Als Gefangener im Konzentrationslager Dachau züchtete er heimlich Äpfel. Laut Aigners Eintrag im Gedächtnisbuch für die KZ-Häftlinge in Dachau schmuggelte eine Nonne Sämlinge aus dem Lager. Später erreichte die Züchtung die Technische Universität München, die den Nachlass von Aigner verwaltet. Die agrarwissenschaftliche Fakultät in Weihenstephan benannte die Sorte dann anlässlich Korbinian Aigners 100. Geburtstag im Jahr 1985 in „Korbiniansapfel“ um. Aigner gilt als einer der versiertesten Pomologen der neueren Zeit.

Ich danke der Pfarrei und allen helfenden Händen dafür, dass Sie so viel Mühe in die Vorbereitungen der Feierlichkeiten investiert haben. Es war mir eine große Ehre und Freude daran teilzunehmen und ein Grußwort zu sprechen. An dieses besondere Wochenende werde ich noch lange zurückdenken.

Übrigens: Passend zum 150. Jubiläum der Pfarrei Heilig Geist erscheint im Herbst Band 12 der Pullacher Schriftenreihe zur alten Heilig-Geist-Kirche und der Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit von Dr. Daniel Rimsl, ebenfalls Gast der Feierlichkeiten. Zur Buchvorstellung im Bürgerhaus werden wir rechtzeitig einladen.

Es grüßt Sie herzlich
Ihre Susanna Tausendfreund
Erste Bürgermeisterin