Heißere Sommer, Dürreperioden die mit Starkregen, Hagel und Sturm abwechseln. Der Klimawandel, das „Fieber der Erde“, ändert auch bei uns in Pullach das Wetter. Daher erarbeitet die Gemeinde bis Ende des Jahres ein Präventionskonzept, um – gemeinsam mit Ihnen – die Folgen des Klimawandels abzumildern. Wer sich für das Thema interessiert, findet in der Woche der Klimaanpassung vom 18. – 22.9.23 viele spannende Veranstaltungen.
Zum Beispiel am Freitag, 22.9., ab 17:00 Uhr einen Spaziergang durch das südliche Bahnhofsviertel Münchens, das durch Begrünung und Entsiegelung spür- und messbar kühler wurde.
Wir können die Folgen dieses „Fieber der Erde“ mildern und wir können es aktiv begrenzen. Auch Pullacher Unternehmen nutzen im gemeinsamen Bündnis „Die Klimaneutralen“ die Chancen, die uns die notwendigen Veränderungen bieten. Wenn Sie ein Unternehmen vertreten und sich für die Chancen einer schnellen Klimaneutralität interessieren, kommen Sie doch am 21.9. ab 17:00 Uhr in Pullach vorbei. Dann begrüßt die LHI GmbH die Bündnispartner im Emil-Riedl-Weg 6. Themen sind dieses Mal „Mitarbeitermobilität“ und „nachhaltiges Bauen“. Hier geht es zur Anmeldung.