
Rathaus mit Terminvereinbarung geöffnet. Bitte sicherheitshalber FFP2- oder OP-Maske tragen, danke!
Termin bitte telefonisch 089/744 744-0 oder per Kontaktformular vereinbaren.
Vor über 20 Jahren, im Jahr 1998, hat die Pullacherin Martina Münch-Nicolaidis aus eigener Betroffenheit gemeinsam mit Martina Willer-Schrader zunächst eine Selbsthilfegruppe für junge Witwen und Witwer in München-Solln gegründet. Kurz darauf gründeten sie die Nicolaidis Stiftung gGmbH mit dem Satzungszweck, junge Trauernde im gesamten Bundesgebiet zu unterstützen.
Die Nicolaidis YoungWings Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation und bietet jungen Trauernden im deutschsprachigen Raum individuelle Beratung und langfristige Trauer-Begleitung. Die Anzahl der Betroffenen ist hoch: In Deutschland leben rund 500.000 junge Menschen unter 50, deren Lebenspartner verstorben sind und etwa 800.000 Kinder, die einen Elternteil oder beide Eltern verloren haben.
2008 erhielt die Stiftung den Auftrag des Bayerischen Sozialministeriums ein Hilfsnetzwerk für trauernde und traumatisierte Kinder und Jugendliche im Onlineberatungsbereich aufzubauen. 2009 wurde die Onlineberatungsstelle YoungWings für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre, die um Vater, Mutter oder um wichtige Bezugspersonen trauern, gegründet.
Seither haben die Stiftung und Martina Münch-Nicolaidis erweiterte Tätigkeitsbereiche ausgefüllt und etliche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten:
Am 17. November wird Martina Münch-Nicolaidis im Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Der Verdienstorden wird für besondere Verdienste für die Bundesrepublik Deutschland verliehen. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung in Deutschland und die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.
Wir gratulieren Frau Münch-Nicolaidis schon jetzt sehr herzlich und danken ihr für ihren so wichtigen Einsatz.