Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Sachgebietsleitung Klima- und Immissionsschutz, Nachhaltigkeit, Mobilität (w/m/d) als Bachelor/Master in den Fachrichtungen Umweltsicherung, Energie- und Umwelttechnik.
Das erwartet Sie bei uns:
- Die strategische Weiterentwicklung und Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes sowie der Aufbau und Ausweitung eines Energie- und Klimaschutzmanagements gehören zu Ihren Hauptaufgaben
- Sie übernehmen die Entwicklung und strategische Ausrichtung weiterer Strukturen unseres Nachhaltigkeitskonzeptes
- Ein klimafreundliches Mobilitätskonzept zu entwickeln und betreuen fällt ebenso in Ihren Verantwortungsbereich
- Im Rahmen des Immissionsschutzes beteiligen Sie sich an den entsprechenden Verfahren
- Sie koordinieren Lenkungsgruppen und übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Sitzungsdienst und Öffentlichkeitsarbeit sind ein weiterer Baustein Ihres Aufgabenbereiches
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Umweltsicherung, Energie- und Umwelttechnik
- Sie haben Fachkenntnisse in der Umsetzung der beschriebenen Aufgaben und verwandter Sachgebiete
- Eigeninitiative und Begeisterung, neue Ansätze zu recherchieren und Ideen zu entwickeln zählen zu Ihren Stärken
- Engagement, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie Freude und Geschick im Umgang mit Menschen zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über Erfahrung in der Projektarbeit sowie im Aufbau von Netzwerken
- Zielorientierte und selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick ermöglichen Ihnen beste Arbeitserfolge
- Allgemeine und fachspezifische IT-Anwenderkenntnisse sind für Sie selbstverständlich
Das bieten wir Ihnen:
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Eine unbefristete (Vollzeit-)Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Höhenverstellbare Schreibtische
- Gleitende Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 39-Stunden-Woche sowie zusätzliche Sonderurlaube
- Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen
- Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie beispielweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
- Gewährung einer Großraumzulage München
- Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
- Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 26.08.2022 an die
Gemeinde Pullach i. Isartal
Abteilung Haupt- und Personalverwaltung
Johann-Bader-Straße 21
82049 Pullach i. Isartal
oder an bewerbung@pullach.de
Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung ein PDF-Format, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten.
Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Bernhard Rückerl
Leitung Abteilung Umwelt
Tel: 089/744 744-401
Mail: rueckerl@pullach.de
Petra Kern
Leitung Personalverwaltung
Tel: 089/744 744-102
Mail: kern@pullach.de
Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren:
- Die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung
- Der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG
- Die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch
- Der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich)
Dieser Beitrag ist bis Samstag, 27. August 2022 online.