Im November erwartet die Pullacher Kulturbegeisterten ein besonderes Programm im Bürgerhaus. Erleben Sie musikalische Meisterwerke, literarische Abenteuer und scharfsinnigen Humor in drei ausgewählten Highlights:
1. Bachs Goldberg-Variationen mit David Fray
07. November 2024, 20 Uhr
Der französische Pianist David Fray, bekannt als einer der charismatischsten und unabhängigsten Künstler der Klassikszene, bringt die „Goldberg-Variationen“ von Bach auf die Bühne des Pullacher Bürgerhauses. Kritiker und Fans loben Frays klare Linienführung und sein Gespür für die erzählerischen Nuancen des Werks. Ein Muss für alle Klassikfreunde und diejenigen, die die Poesie Bachs entdecken möchten.
2. In 80 Tagen um die Welt – Schauspiel-Spektakel nach Jules Verne
21. November 2024, 20 Uhr
Das Ensemble Persona nimmt Sie mit auf die fantastische Reise des Gentleman Phileas Fogg, der die Welt in 80 Tagen umrunden will – ein Wettlauf gegen die Zeit voller Abenteuer und Hindernisse. Die poetische Inszenierung voller Witz und Raffinesse lässt Sie eintauchen in die Welt des Romans und stellt zugleich Fragen an unsere moderne Gesellschaft. Ein echtes Spektakel für alle Theaterfreunde und Abenteuerlustigen.
3. ÄNDERUNG: Franz Lüdecke vertrtitt Sigi Zimmerschied
27. November 2024, 20 Uhr
Leider gibt es eine Besetzungsänderung für den kommenden Kabarettabend: Sigi Zimmerschied muss seinen Termin am 27. Nov. 2024 absagen. Seine Vertretung wird die Frage stellen: Was wird sich durchsetzen: „Natürliche Dummheit oder künstliche Intelligenz?“ Frank Lüdecke, den man hier in Pullach bereits bestens kennt, kommt mit seinem neuen Programm „Träumt weiter!“ Seine Flexibilität und geistige Beweglichkeit macht sich in Zeiten politischer Änderungen bezahlt. Auch wenn er nicht immer die Antworten weiß, so stellt er doch wenigstens die richtigen Fragen.
Tickets und weitere Informationen
Tickets erhalten Sie im Büro des Bürgerhauses unter der Telefonnummer 089 744 744-700 oder online unter www.buergerhaus-pullach.de. Sichern Sie sich auch schon Karten für das Weihnachtskonzert am 1. Dezember und die Familienveranstaltung „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ am 8. Dezember!