Zum Inhalt springen

Pullach i. Isartal

Pullach i. IsartalPullach i. Isartal
  • Rathaus
    • Abteilungen
      • Organigramm
      • Abt. 1 Haupt- & Personalverwaltung
      • Abt. 2 Finanzen
      • Abt. 3 Öffentliche Sicherheit & Ordnung
      • Abt. 4 Umwelt
      • Abt. 5 Bauverwaltung
      • Abt. 6 Bautechnik
      • Abt. 7 Bürgerhaus
      • Bauhof
      • Freizeitbad
      • Büro der Ersten Bürgermeisterin
      • Pers. Ref. der Ersten Bürgermeisterin
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Digitalisierung
    • Bekanntmachungen
    • Bürgermeisterin
      • Bürgerbriefe
      • Bürgerbriefe – Archiv
      • Kontakt
      • Reden
      • Reden – Archiv
      • Vita Susanna Tausendfreund
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse & Referate
      • Beschlüsse
      • Neues aus dem Gemeinderat
      • Neues aus dem Gemeinderat – Archiv
      • Parteien & politische Gruppierungen
      • Rätinnen & Räte
      • Sitzungen & Protokolle
    • Jugendparlament
    • Stellenangebote
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Abfall & Entsorgung
      • Abfalltonnen & Gelber Sack
      • Abfallvermeidung
      • Abfälle richtig entsorgen
      • Abfall-App
      • Annahmestelle für Gartenabfälle
      • Entsorgungsservice
      • Giftmobil
      • Wertstoffhof
      • Wertstoffinseln
    • Bildung & Schulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Schulen
    • Bürgerserviceportal
    • Bürgerversammlung
      • 2022
      • Archiv
    • Corona
    • Familie & Kinder
      • Beratungsstellen
      • Elterninfos
      • Kinderbetreuung
    • Finanzen
    • Fundbüro
    • Klimaschutz & Nachhaltigkeit
      • Agenda 2030
      • Blühendes Pullach
      • Fairtrade
      • Klimaschutzprogramm
      • Urbane Gärten
    • Leben & Wohnen
      • Bescheinigungen & Führungszeugnisse
      • Garten
      • Hunde
      • Lärm
      • Meldewesen
      • Notdienste
      • Pass & Ausweis
      • Standesamt
      • Steuern & Gebühren
      • Wasserver- & -entsorgung
      • Wochenmarkt
      • Wohnungen
    • Natur- & Umweltschutz
      • Artenschutz
      • Energiesparen
      • Mobilfunk
      • Pflanzen- & Tierwelt
    • Planen & Bauen
      • Bauleitplanverfahren Nr. 23b
      • Bauordnungsrecht
      • Bebauungsplan
      • Bebauungsplanverfahren
      • Bodenrichtwerte, Denkmalschutz & Grundbuch
      • Breitbanderschließung
      • Erschließungsrecht
      • Flächennutzungsplan
      • Förderprogramme
      • Geo-Atlas Isarhang
      • Spartenauskunft
    • Satzungen & Verordnungen
    • Soziales & Senioren
      • Asyl
      • Demenz
      • Ehrenamt
      • Familien-, Jugend- und Seniorenbeauftragte
      • Finanzielle Hilfen
      • Hilfsangebote & Beratungsstellen
      • Menschen mit Behinderung
      • Rente & Senioren
    • Verkehr & Mobilität
      • Führerschein & KFZ
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Parken & Verkehrsüberwachung
      • Shared Mobility – Geteilte Mobilität
      • Sichere Straßen und Gehwege
    • Wahlen & Abstimmungen
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2020
      • Wahlen & Abstimmungen – Archiv
  • Pullach
    • Anschlagtafeln
    • Baumaßnahmen
    • Fotos
    • Gemeindepartnerschaften
      • Baryschiwka
      • Pauillac
    • Geschenke
    • Geschichte & Persönlichkeiten
    • Zahlen, Fakten & Infos
  • Einrichtungen
    • Bücherei
    • Bürgerhaus
    • Feuerwehr
    • Friedhof
    • IEP (Wärme)
    • Jugendfreizeitstätte
    • Kirchen
    • VBS (Wasser)
    • vhs
  • Wirtschaft
    • Gewerbe
    • Pullacher Branchenbuch
    • Infrastruktur
    • Steuern & Gebühren
    • Unternehmen
  • Freizeit & Kultur
    • Bücherei
    • Bürgerhaus
    • Essen & Trinken
    • Freizeitbad
      • Aktuelles
      • Außenbereich
      • Innenbereich
      • Kurse & Vereine
      • Sauna
      • Öffnungszeiten & Preise
      • Wir über uns
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeiteinrichtungen
    • Spazieren & Radeln
    • Übernachten
      • Pullach
      • Umgebung
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Ortsentwicklung
    • Abschlussbericht OEP
    • Einführung
    • Handlungsempfehlungen
    • Leitziele
    • Planungsszenarien
    • Rückblick

Startseite Klimaschutzprogramm

Längere Bearbeitungszeiten von Förderanträgen


Aufgrund personeller Engpässe kommt es für nachfolgende Förderbausteine zu erheblich längeren Bearbeitungszeiten. Die Mitarbeitenden der Abteilung Umwelt bemühen sich um eine zeitnahe Rückmeldung zu Ihren Förderanträgen. Vielen Dank ...

weiterlesen

Tagged Newsletter04-22

Antragsformulare Klimaschutzprogramm ab 01.01.22


Alle gültigen Antragsformulare zum Ausfüllen und Ausdrucken sowie die aktualisierte Förderrichtlinie des Förderprogrammes finden Sie in diesem Beitrag unter Downloads. Die Anträge und erforderlichen Unterlagen reichen Sie bitte bei ...

weiterlesen

Tagged Newsletter01-22;

Plastikfreies Pullach: Bis zu 500 € für Mehrwegsysteme


Gemäß der Vorgaben des Verpackungsgesetzes (VerpackG) sind Gastronomiebetriebe ab dem 01.01.2023 verpflichtet, Verbraucherinnen und Verbrauchern neben Einwegverpackungen auch Mehrwegalternativen anzubieten.




weiterlesen

Tagged Newsletter09-21

COVID-19: Eingeschränkte Energieberatung für einige Förderbausteine

Aufgrund der aktuellen Situation kann es dazu kommen, dass persönliche Beratungen und Check-Termine durch die Verbraucherzentrale ausfallen oder stark verschoben werden.

weiterlesen

Tagged newsletter04-20

Klimaschutz XXL: 50 Euro für personalisierte MVV-Jahresabos

Wie berichtet, werden im Rahmen des Klimaschutzprogrammes Pullach alle personalisierten MVV-Jahresabonnements rückwirkend mit 50 Euro bezuschusst. Davon ausgenommen sind alle Schülerinnen und Schüler unter 17 Jahren, die ein MVV-Schülerticket ...

weiterlesen

Tagged Newsletter02-20

Weitere Förderprogramme des Bundes und der Landesregierung

Welche Förderung für Sie Sinn machen, können Sie hier im Förderkompass der Bayerischen Energieagenturen unter Downloads nachlesen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Fördermittel nicht mit denen des Klimaschutzprogrammes Pullach kombinierbar ...

weiterlesen

Seite 1 von 11
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Abfall & Entsorgung
      • Abfalltonnen & Gelber Sack
      • Abfallvermeidung
      • Abfälle richtig entsorgen
      • Abfall-App
      • Annahmestelle für Gartenabfälle
      • Entsorgungsservice
      • Giftmobil
      • Wertstoffhof
      • Wertstoffinseln
    • Bildung & Schulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Schulen
    • Bürgerserviceportal
    • Bürgerversammlung
      • 2022
      • Archiv
    • Corona
    • Familie & Kinder
      • Beratungsstellen
      • Elterninfos
      • Kinderbetreuung
    • Finanzen
    • Fundbüro
    • Klimaschutz & Nachhaltigkeit
      • Agenda 2030
      • Blühendes Pullach
      • Fairtrade
      • Klimaschutzprogramm
      • Urbane Gärten
    • Leben & Wohnen
      • Bescheinigungen & Führungszeugnisse
      • Garten
      • Hunde
      • Lärm
      • Meldewesen
      • Notdienste
      • Pass & Ausweis
      • Standesamt
      • Steuern & Gebühren
      • Wasserver- & -entsorgung
      • Wochenmarkt
      • Wohnungen
    • Natur- & Umweltschutz
      • Artenschutz
      • Energiesparen
      • Mobilfunk
      • Pflanzen- & Tierwelt
    • Planen & Bauen
      • Bauleitplanverfahren Nr. 23b
      • Bauordnungsrecht
      • Bebauungsplan
      • Bebauungsplanverfahren
      • Bodenrichtwerte, Denkmalschutz & Grundbuch
      • Breitbanderschließung
      • Erschließungsrecht
      • Flächennutzungsplan
      • Förderprogramme
      • Geo-Atlas Isarhang
      • Spartenauskunft
    • Satzungen & Verordnungen
    • Soziales & Senioren
      • Asyl
      • Demenz
      • Ehrenamt
      • Familien-, Jugend- und Seniorenbeauftragte
      • Finanzielle Hilfen
      • Hilfsangebote & Beratungsstellen
      • Menschen mit Behinderung
      • Rente & Senioren
    • Verkehr & Mobilität
      • Führerschein & KFZ
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Parken & Verkehrsüberwachung
      • Shared Mobility – Geteilte Mobilität
      • Sichere Straßen und Gehwege
    • Wahlen & Abstimmungen
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2020
      • Wahlen & Abstimmungen – Archiv

Newsletter

Einmal im Monat Infos Ihrer Gemeinde:
hier gibt's unseren Newsletter.

Infos für Menschen mit BehinderungInfos für Menschen mit Behinderung
Besuchen Sie uns auf facebook! Besuchen Sie uns auf facebook!
Folgen Sie uns auf Instagram! Folgen Sie uns auf Instagram!
Logo Fairetrade-Gemeinde Pullach Mehr Infos zur Fairtrade-Gemeinde

Bürgerversammlung 2022

Bürgerversammlung 2020-2022 Mehr Infos zur Bürgerversammlung 2020-2022

Sicherheitsbericht 2021

Sicherheitsbericht Polizei Sicherheitsbericht 2021 für die Gemeinde Pullach (PDF)

Abfallkalender

Abfallkalender 2022 als PDF Download Abfallkalender 2022 (PDF)
Wappen Gemeinde Pullach

Gemeinde Pullach i. Isartal
Johann-Bader-Straße 21
82049 Pullach i. Isartal
Tel. 089/744 744-0
Fax 089/744 744-744
info@pullach.de

Öffnungszeiten Rathaus
Montag - Freitag 8 - 12 Uhr
Donnerstag 15 - 18 Uhr

Rathaus mit Terminvereinbarung geöffnet
Bitte sicherheitshalber FFP2- oder OP-Maske tragen. Termin bitte telefonisch oder per Kontaktformular vereinbaren.

  • Bankverbindungen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum