Frühlings-Programm der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e. V.

Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e. V. (AGLM) bietet unter dem Motto: „AGLM bewegt“ auch in diesem Frühjahr wieder ein vielfältiges Programm für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Interessierte. Von Naturerlebnissen über Musik bis hin zu Bewegung.

April

Gartenzauber – Ein Gartenprojekt für Menschen mit beginnender Demenz

Start: 15.04.25 (wöchentlich bis November)

Alte Pfarrvilla, 85774 Unterföhring

Anmeldung bis 08.04.25

Waldbaden – Achtsamkeitsübungen im Grünwalder Forst

28.04.25 14:30–16:30 Uhr

Grünwalder Forst 82041 Grünwald

Anmeldung bis 21.04.25

Mai

Musik liegt in der Luft – Musikworkshop mit Singen, Musizieren & Bewegung

07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06.25

16:30–18:00 Uhr

Geschäftsstelle AGLM 82008 Unterhaching

Anmeldung bis 30.04.25

Tanztee im Frühling – Musik und Tanz für alle

23.05.25 15:00–17:00 Uhr

85551 Kirchheim bei München

Anmeldung bei Dieter Senninger: 0160/9737 6266

Juni

Ismaning erleben – Führung im Schlossmuseum mit Sonderausstellung „Ein runder Hut mit Band und Schnalle – Ismaninger Trachten“ mit Kaffee & Kuchen

24.06.25 | 14:30–16:00 Uhr

85737 Ismaning

Anmeldung bis 17.06.25

Tanzworkshop – Gruppen- und Kreistänze zu rhythmischer Musik aus aller Welt – Tanzworkshop

Dozentin: Eva Pabst, Fachstelle für pflegende Angehörige des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

12.06., 19.06., 26.06., 10.07.25

17:30–19:00 Uhr

Seniorentreff Kaiserstiftung 85521 Riemerling

Anmeldung bis 05.06.25

Regelmäßiges Angebot

„Wer kommt, geht mit“ – Offener Spaziergang für alle

Jeden 2. Donnerstag im Monat, 14:00–15:00 Uhr

Oberhaching (St. Stephan, Kirchplatz 8c)

Keine Anmeldung erforderlich!

Kosten und Anmeldung

Einzelveranstaltung: 5 € | Workshop: 35 €

Telefon: 089 / 6605 9222

E-Mail: kontakt@aglm.de

Über die AGLM

Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. setzt sich seit 2010 für ein besseres Verständnis und mehr Unterstützung für Menschen mit Demenz ein. Der gemeinnützige Verein bietet Beratungen, Veranstaltungen und Betreuungsangebote im gesamten Landkreis München an. Für den regelmäßigen Erhalt des Programms können Sie sich unter kontakt@aglm.de oder telefonisch unter 089 / 6605 9222 anmelden.

Ansprechpartnerinnen für Fragen und Ideen:

Clara Breckerbohm

Tel: 089 / 6605 9222
clara.breckerbohm@aglm.de

Vertretung:

Maximiliane Reichhardt

Tel: 089 / 6605 9222
maximiliane.reichhardt@aglm.de

27.03.2025