Fachkraft / Meister (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik in Vollzeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Fachkraft / Meister (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik
in Vollzeit

Das erwartet Sie bei uns:

  • Sie betreuen unsere Wassergewinnungsanlagen sowie das Wasserversorgungsnetz
  • Die Durchführung von Wartungen, Inspektionen, Erweiterung und Störungsbeseitigung der bestehenden Anlagen und im Rohrnetz gehört zu Ihren Hauptaufgaben
  • Sie lesen Wasserzähler ab und wechseln diese aus
  • Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst im turnusmäßigen Wechsel ist ein weiterer Baustein Ihres Aufgabenbereichs

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik oder eine branchenverwandte Ausbildung
  • Handwerkliche Fähigkeiten, Planungs- und Organisationsgeschick, Kreativität und Engagement sowie selbständiges Arbeiten zeichnen Sie aus
  • Sie bezeichnen sich als belastbar, teamfähig sowie flexibel und sind bereit, auch außerhalb der Regelarbeitszeit Bereitschaftsdienst zu übernehmen
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Pkw-Fahrerlaubnis
  • Eine sichere Anwendung der MS-Office-Programme und spezifischer Fachanwendungen runden Ihr Profil ab

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub bei einer 39-Stunden-Woche sowie zusätzliche Sonderurlaube
  • Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen sowie ggf. bei entsprechender Eignung mit der Entwicklungsmöglichkeit zum bzw. als Wassermeister (m/w/d)
  • Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie beispielweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
  • Gewährung einer Großraumzulage München
  • Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
  • Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
  • Die Gemeinde kann bei der Wohnungssuche unterstützen

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 05.06.2023 an die

Gemeinde Pullach i. Isartal
Abteilung Haupt- und Personalverwaltung
Johann-Bader-Straße 21
82049 Pullach i. Isartal

oder an
bewerbung@pullach.de

Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung ein PDF-Format, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten.

Sollte eine elektronische Bewerbung für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Unterlagen auch in Papierform einreichen. Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Peter Kotzur
Leitung Abteilung Bautechnik
Tel: 089/744 744-601
E-Mail: kotzur@pullach.de

Petra Kern
Leitung Personalverwaltung
Tel: 089/744 744-102
E-Mail: kern@pullach.de

Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren:

  • Die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung
  • Der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG
  • Die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch
  • Der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich)