
Wenn Sie in den vergangenen Wochen die Diskussion um die Wohnbebauung an der Heilmannstraße 53/55 verfolgt haben, ist Ihnen sicherlich aufgefallen: Was den Kontostand unserer Gemeinde angeht, kursieren verschiedene Zahlen – und zwar sehr ...
Wenn Sie in den vergangenen Wochen die Diskussion um die Wohnbebauung an der Heilmannstraße 53/55 verfolgt haben, ist Ihnen sicherlich aufgefallen: Was den Kontostand unserer Gemeinde angeht, kursieren verschiedene Zahlen – und zwar sehr ...
100 Jahre Freistaat Bayern ist ein Jubiläum, das es zu feiern gilt! Unter dem Motto ‚Bayern feiern‘ hat die vhs Pullach im neuen Frühjahrssemester interessante Veranstaltungen über wichtige bayerische Persönlichkeiten zusammengestellt: unter ...
In der Sitzung vom 16. Januar hat der Gemeinderat einstimmig den Neubau eines Fußgängerabgangs vom Isarhochufer zur Grünwalder Brücke beschlossen. Gebaut werden soll eine Treppenanlage, die im mittleren Bereich auf Pfählen stehen wird. ...
Vielen Dank an das Klarinetten- und Saxophon-Ensemble der Musikschule und seinem Leiter Michael Walter! Das Stück, das Sie eben gehört haben, heißt: „Oh Lady be good!“ Ich weiß nicht genau, wer für die Musikwahl verantwortlich ist, aber ich ...
Am vergangenen Dienstag hat der Gemeinderat beschlossen, Bürgerentscheide zur Bebauung des Grundstücks Heilmannstraße 53/55 durchzuführen. Am 25. Februar können Sie darüber abstimmen, ob in der Heilmannstraße 53/55 insgesamt 22 barrierefreie ...
Immer mehr Kinder (von 0 bis 18 Jahren) können von ihren ursprünglichen Eltern nicht mehr versorgt werden. Auch im Landkreis München. Wenn es trotz Beratung und Hilfen so weit kommt, wird das Pflegekinder-Team des Landratsamts München aktiv. ...
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, derzeit sind weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg. Sie fliehen vor Terror und Verfolgung aus den Krisen- und Kriegsgebieten unserer Welt – aus Syrien, aus dem Irak, ...