
In diesen Tagen besinnen wir uns auf das, was wirklich zählt: nämlich füreinander da zu sein. Viele von Ihnen schließen in dieses „Füreinander“ auch jene ein, denen es gerade weniger gut geht. Und viele von Ihnen tun das nicht nur zur ...
In diesen Tagen besinnen wir uns auf das, was wirklich zählt: nämlich füreinander da zu sein. Viele von Ihnen schließen in dieses „Füreinander“ auch jene ein, denen es gerade weniger gut geht. Und viele von Ihnen tun das nicht nur zur ...
Wenn es läuft wie geplant, werden Sie noch im kommenden Jahr an einer vierten Stelle die B11 beziehungsweise die Wolfratshauser Straße ganz bequem und sicher überqueren können. Bisher ist das nur über die Brücke auf Höhe der Waldstraße ...
An der Bellemaison, dem „schönen Haus“, in Höllriegelskreuth geht wohl niemand achtlos vorüber. Schon sein schlossartiges Äußeres lässt erahnen, dass es sich um einen besonderen Ort handelt. Und tatsächlich hat dieses Gebäude in der ...
Unsere Feuerwehr hat gleich doppelt Anlass zur Freude: Zwei lange erwartete Einsatzfahrzeuge sollen noch vor dem Jahreswechsel ausgeliefert werden. Es handelt sich dabei um einen Einsatzleitwagen und ein so genanntes ...
Ihre Gemeinde begegnet Ihnen nicht nur in Form des Rathauses oder der bekannten Einrichtungen wie Bücherei, Kindergarten oder Bürgerhaus, sondern auch in Form von Dienstleistern, die als selbständige Tochtergesellschaften organisiert sind. Eine, ...
In diesem Frühjahr hat unser Gemeinderat über den Antrag der Agenda 21 positiv abgestimmt: Pullach soll als eine der ersten Kommunen in Bayern Urbane Gärten erhalten. Und dieser Beschluss wird nun in die Tat umgesetzt: Wohnungsbaugesellschaft und ...
Der Besuch bei Geburtstagen ist fester Bestandteil meiner Tätigkeit als Bürgermeisterin. Das Jubiläum, bei dem ich vor kurzem ein Grußwort halten durfte, war ein besonders beeindruckender Anlass: Die festliche Veranstaltung zum 15-jährigen ...
Die Vertreter des Bürgerbegehrens Heilmannstraße 53/55 wandten sich am 10. Oktober in einem Offenen Brief mit einem Fragenkatalog an Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund. Diese dort gestellten Fragen wurden wie folgt beantwortet: